
Cassandra-Workshop:
Stakeholder-Ausrichtung aufbauen
durch Systemtheorie
Verwandeln Sie Visionen in Taten – richten Sie Ihre Stakeholder auf Erfolg aus
Kursüberblick
Benannt nach der prophetischen, aber ungehörten griechischen Heldin, ist der Cassandra-Workshop für Führungskräfte, Projektmanager und Entscheidungsträger konzipiert, die vor der Herausforderung stehen, verschiedene Stakeholder auf eine gemeinsame Vision auszurichten. Mithilfe der ViewPoint Modelling (VPM)-Methode und der Impact Analyzer-Software bietet dieser Workshop einen strukturierten Ansatz für die kollaborative Szenarioplanung, der sicherstellt, dass alle Stimmen gehört werden und Projekte mit kollektiver Zustimmung voranschreiten.
Ob Sie eine groß angelegte Transformation, eine strategische Initiative oder eine Multi-Stakeholder-Partnerschaft managen, dieser Workshop stattet Sie mit den Werkzeugen aus, um die Kommunikation zu verbessern, Vertrauen aufzubauen und stresstestgeprüfte Projektdurchführungspläne zu erstellen.
Was Sie lernen werden
Dieses intensive fünftägige Programm verbindet Theorie mit praktischer Anwendung und ermöglicht es den Teilnehmern, systemische Denkprinzipien auf reale Herausforderungen bei der Stakeholder-Ausrichtung anzuwenden.
Stakeholder-Engagement & Buy-in
- Erlernen Sie bewährte Techniken, um widersprüchliche Interessen zu steuern und unterschiedliche Perspektiven in Einklang zu bringen.
Fördern Sie einen offenen, konstruktiven Dialog zwischen internen und externen Stakeholdern.
Dynamische Planung für unsichere Umgebungen
- Nutzen Sie die strategische Szenarioplanung, um mehrere Zukunftsszenarien zu testen und Ihre Projektstrategie entsprechend anzupassen.
Nutzen Sie das ViewPoint Model (VPM) und den Impact Analyzer (IA), um komplexe Entscheidungsprozesse zu strukturieren und zu analysieren.
Vertrauensaufbau & transparente Entscheidungsfindung
- Implementieren Sie transparente Modellierungsprozesse, die die Verantwortlichkeit verbessern und den Widerstand gegen Veränderungen verringern.
- Erfahren Sie, wie Sie Stakeholder-Feedback in umsetzbare Strategien umwandeln, die langfristigen Erfolg fördern.
Simulation & fallbasiertes Lernen
Nehmen Sie an interaktiven Simulationen teil, die reale Stakeholder-Herausforderungen nachbilden.
Wenden Sie die Erkenntnisse aus dem Workshop auf eine Fallstudie an, die auf Ihre Branche zugeschnitten ist.
Wer sollte teilnehmen?
Dieser Workshop ist ideal für:
- Führungskräfte und Manager, die große, funktionsübergreifende Projekte leiten
- Projektmanager, die mit Stakeholder-Widerstand konfrontiert sind oder
- Fachkräfte aus Regierung und NGOs, die an Multi-Stakeholder-Projekten arbeiten
- Berater und Moderatoren, die nach fortschrittlichen Werkzeugen für das Stakeholder-Engagement suchen.
- Alle, die Veränderungen, Übergänge und Transformationen leiten in komplexen Organisationsumgebungen
Kursformat & Vorteile
Der Cassandra-Workshop ist so konzipiert, dass er vielbeschäftigten Fachleuten entgegenkommt, indem er ein flexibles Lernformat bietet, das Selbststudium mit interaktiven Komponenten kombiniert.

Format:

Zertifizierung:
Zertifiziert von unseren Partneruniversitäten.

Praxisorientiertes Training:

Anpassbar:

Workshop-Termine:
Füllen Sie das untenstehende Formular für eine Video-Meeting-Anfrage aus, um die Aufgabe zu besprechen.
